
Radfahren
Entdecken Sie die Ferienregion Krummhörn - Greetsiel
Radfahren in der Ferienregion Krummhörn-Greetsiel ist etwas ganz Besonderes. Genießen Sie die reine frische Nordseeluft und die einzigartige Kulturlandschaft. Die ostfriesische Gastfreundschaft lädt Sie zu einer Entdeckungstour durch die urigen Warfendörfer ein. Zur Seite steht Ihnen eine ausgebaute Radwegebeschilderung, wie zum Beispiel das Knotenpunktsystem.
Knotenpunktsystem
Eine Idee, die ihren Ursprung in den Niederlanden hat, setzt sich derzeit auch in Ostfriesland immer weiter durch: Die Orientierung auf den Radwegen und Radwanderstrecken nach dem so genannten Knotenpunktsystem. Hierbei orientiert sich der Radfahrer nach einem einfachen Nummernsystem mit zahlreichen Kontenpunkten an den Radwegen. Die Knotenpunkte sind mit Zwischenwegweisern verbunden, die die Strecke beim Radfahren ausweisen. In der Ferienregion Krummhörn - Greetsiel wurde das Knotenpunktsystem im Frühjahr 2016 eingeführt. Die Karten des Knotenpunktsystem sind in den Tourist-Informationen Greetsiel und Pewsum erhältlich.
Hinweis: Aktuell wird das Knotenpunktsystem der Gemeinde Krummhörn umgebaut. Daher kann es auf einzelnen Abschnitten zu Lücken oder falschen Streckenführungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Fahrradverleihe & Werkstätten
In der Ferienregion Krummhörn - Greetsiel gibt es eine Vielzahl von Fahrradverleihen. Leihen Sie sich ein Fahrrad für eine Entdeckungstour durch Krummhörn - Greetsiel aus.

Aktuelle Umleitungen und Sperrungen
Aufgrund von Bauarbeiten, Veranstaltungen oder schlechter Wegführung können auf einigen Streckenabschnitten in der Ferienregion Krummhörn-Greetsiel Sperrungen oder Umleitungen aufgebaut sein. Eine Übersicht zu aktuellen Umleitungen, Änderungen oder Sperrungen finden Sie hier.

Geführte Radtouren
Die Landschaft der Ferienregion Krummhörn - Greetsiel lädt mit ihrer Weite und der Zahl von Sehenswürdigkeiten zu einer Radtour ein. Geschulte Tour-Guides führen Sie über ausgewählte Strecken und erzählen Geschichten und Wissenswertes über verschiedene Themen. Ob eine Radtour am Deich entlang oder eine, die von Dorf zu Dorf führt. Für jeden Interessierten ist etwas dabei.

Krummhörner Kirchturmtour
Im eigenen Tempo geht es bei der Krummhörner Kirchturmtour von Dorf zu Dorf vorbei am Pilsumer Leuchtturm, der Murmel-Arena in Uttum, vielen historischen Windmühlen, der Osterburg in Groothusen und der Manningaburg in Pewsum immer weiter entlang am UNESCO-Weltnaturerbe dem Nationalpark Wattenmeer. Erkunden Sie während der Kirchturmtour das Fischerdorf Greetsiel und viele weitere sehenswerte Orte.

Geführte E-Bike Touren
Geführte mehrtägige E-Bike-Touren mit unserem Partner Etourino verschaffen der Reisegruppe die Möglichkeit, Deutschlands vielfältigste Natur an der Nordseeküste mit dem E-Bike auf eine vollkommen neue Art und Weise zu erleben. Etourino steht dabei für Genuss, Abenteuer und unvergessliche Erlebnisse in der Gruppe. Kommen Sie auf unseren geführten Touren Land und Leuten so nah wie nie zuvor. Mit Etourinos einheimischen Tourleitern entlocken Sie unserer Küstenregion ihre verborgensten Geheimnisse.
Routenplaner
Neben dem digitalen Routenplaner von outdooractive können Sie in unserem Tourist-Informationen Kartenmaterial kaufen. Unsere Mitarbeiter beraten Sie, welche Karte auf Ihre Bedürfnisse passt.