Hauptinhalt der Seite anspringen
Öffnet das Mobile Menü
Campen

Krummhörn

Campen Dörfer der Krummhörn in Ostfriesland an der Nordseeküste
Unterkünfte in der Ferienregion Krummhörn-GreetsielFinden Sie Ihre Traumunterkunft

Campen

Das Dorf an der ostfriesischen Nordseeküste

Im Warfendorf Campen finden Sie zwei imposante Gulfhöfe, die zu einem Landwirtschaftsmuseum umgebaut wurden. Der Gang durch das Museum gibt einen Einblick in die schwere Landarbeit vor gar nicht allzu langer Zeit. Das kleine Dorf Campen beheimatet zwei Kirchen. Zu der imposanten Kirche aus dem 13. Jahrhundert gehört noch ein freistehender Glockenturm. Die zweite Kirche ist neueren Datums und gehört der Altreformierten Gemeinde. Besonders beeindruckend ist jedoch der 65 m hohe Campener Leuchtturm von 1892, der mit seiner Stahlbeinkonstruktion an den Eiffelturm erinnert. Es ist der höchste Leuchtturm in Deutschland. 308 Stufen führen zu einer Aussichtsplattform, von der aus man einen beeindruckenden Blick über die Krummhörn bis hin zu unseren holländischen Nachbarn hat. Das Leitfeuer Campen zeigt auch heute noch der Schifffahrt auf der Ems die Wege nach Emden, Leer, Papenburg und Delfzijl. Ganz in der Nähe befindet sich der Campingplatz Dyksterhus.

Veranstaltungen in Campen

Sehenswertes in Campen

Häufig gestellte Fragen zum Dorf Campen

Wie weit ist es von Campen nach Greetsiel?

Von Campen nach Greetsiel sind es mit dem Auto circa 15 Kilometer weit. Die Strecke kann auch mit dem Fahrrad am Deich gefahren werden.

Wie hoch ist der Campener Leuchtturm?

Der Campener Leuchtturm ist mit seinen 65,30 Metern der höchste Leuchtturm in Deutschland.


Das könnte Sie auch interessieren