In der Ferienregion Krummhörn - Greetsiel gibt es zahlreiche Highlights, wie Otto Waalkes Wohnzimmer - dem Pilsumer Leuchtturm oder die Zwillingsmühlen im Fischerdorf Greetsiel. Entdecken Sie die Attraktionen von Krummhörn - Greetsiel. Imposante Gulfhöfe, urige Windmühlen aus alter und neuer Zeit, sehenswerte Leuchttürme und Kirchen mit überregional bedeutenden Orgeln, interessante Museen, Galerien mit Ausstellungen namhafter Künstler, sehenswerte Gartenkultur, Veranstaltungen mit internationalen Künstlern und traditionellem Kulturgut, gepflegte bäuerliche Kulturlandschaften, beschreiben die Krummhörn in kurzen Worten als Ferien-, Kunst- und Kulturlandschaft!

Sehenswürdigkeiten - Pilsumer Leuchtturm
Der circa 11 Meter hohe Pilsumer Leuchtturm wurde Ende des 19. Jahrhunderts als einer von vier Leuchtfeuern an der ostfriesischen Nordseeküste fertiggestellt. Sein gelb-roter „Ringelsockenanstrich“, verleiht ihm sein unverkennbares Aussehen und machte den Leuchtturm zu einem der bekanntesten Objekte Ostfrieslands. Entdecken Sie jetzt das Wohnzimmer von Comedien Otto Waalkes.

Sehenswürdigkeiten - Campener Leuchtturm
Der Campener Leuchtturm ist ein sogenannter Stahlfachwerkturm. Mit 63,30 m Höhe ist die Sehenswürdigkeit der höchste Leuchtturm Deutschlands.Wer sich die Mühe macht, die 308 Stufen bis zur unteren Galerie des Turmes hinaufzusteigen, wird an klaren Tagen mit einem Blick belohnt, der bis nach Borkum und über die Krummhörn hinweg bis nach Emden reicht. Genießen Sie den Ausblick vom Campener Leuchtturm.

Sehenswürdigkeiten - Hafen Greetsiel
Mit 25 Krabbenkuttern, die den malerischen Hafen im Fischerdorf Greetsiel regelmäßig ansteuern, ist in Greetsiel die größte Kutterflotte Ostfrieslands zuhause. Hier atmen Sie Geschichte und Seefahrerromantik in einem einzigartigen Umfeld von reizvollen historischen Giebelhäusern und idyllischen Gassen. Entdecken Sie einen der beliebtesten Häfen der ostfriesischen Nordseeküste.

Sehenswürdigkeiten - Zwillingsmühlen Greetsiel
Die vielleicht berühmtesten Mühlen in Ostfriesland sind die Zwillingsmühlen am Ortseingang des ostfriesischen Fischerdorfes Greetsiel. Im Mühlenladen der roten Mühle gibt es täglich frisches Mühlenbrot und ein großes Angebot an biologischen Vollwertlebensmitteln. In der grünen Mühle befindet sich ein gemütliches Café.

Sehenswürdigkeiten - Museen
Die Krummhörn ist eine bunte Kulturlandschaft mit einer langen Geschichte und zahlreichen Attraktionen. In den verschiedensten Museen, wie zum Beispiel dem Ostfriesischen Landwirtschaftsmuseum, der Rysumer Mühle oder dem Nationalpark-Haus Greetsiel können Sie diese nacherleben und sich über Historie und Traditionen informieren.

Sehenswürdigkeiten - Burgen & Schlösser
Die historischen Häuptlingsburgen prägen das Landschaftsbild in der Ferienregion Krummhörn - Greetsiel. Entdecken Sie die imposanten Bauwerke wie zum Beispiel die Manningaburg in Pewsum oder die Osterburg im Warfendorf Groothusen.

Sehenswürdigkeiten - GartenRoute Krummhörn
Die GartenRoute Krummhörn wurde im Mai 2007 erfolgreich eröffnet. Gartenliebhaber aus Emden, Aurich, Norden und der Krummhörn öffnen von März bis Oktober die Pforten zu den privaten Paradiesen. Weiterhin wird das ganze von einem reichhaltigen kulturellem Programm umrahmt.
Jetzt entdecken!

Sehenswürdigkeiten - Kirchen & Orgeln
Fachleute in aller Welt sprechen von "Ostfriesland, ein Traumland für Orgelkenner und -forscher". Das gilt insbesondere für die Ferienregion Krummhörn - Greetsiel. Jedes der 19 Dörfer hat eine Kirche mit einer besonderen Orgel. Viele davon sind von überregionaler Bedeutung und sind fester Bestandteil der Krummhörn.

Sehenswürdigkeiten - Trockenstrand Upleward
Der Trockenstrand wurde erstmalig Ende August 2000 am Deich in Upleward eröffnet. Die Erholungs-, Spiel- und Sportanlage, die 1999 von den Medien schmunzelnd als 'Ostfriesenwitz' dargestellt wurde, bietet einen Sandstrand direkt hinter dem Deich. Nach einer umfangreichen Sanierung erstrahlt der Trockenstrand in einem neuen Glanze.