Sie können gerade nicht bei uns sein? Wir bringen Ihnen die Krummhörn nach Hause.
Auf unseren Social-Media Seiten werden wir Sie mit auf eine vielfältige und interessante Entdeckungstour durch die Ferienregion Krummhörn - Greetsiel nehmen. So muss keiner auf Bilder wie zum Beispiel dem Greetsieler Hafen oder dem Pilsumer Leuchtturm verzichten.
Sie können gerade nicht unser Lükko Leuchtturm Kinderhaus im Fischerdorf Greetsiel besuchen? Wir bringen Ihnen und Ihren Kindern Lükko Leuchtturm nach Hause. Mit unseren verschiedenen Malvorlagen können alle Kinder kreativ sein. Wir würden uns sehr freuen, wenn die Kinder die gemalten Werke bei Ihrem nächsten Aufenthalt in der Ferienregion Krummhörn - Greetsiel mitbringen, damit wir diese gemeinsam im Lükko Leuchtturm Kinderhaus aufhängen.
Folgende Motive können heruntergeladen und ausgedruckt werden:
Anke, Heike und Kathy vom Lükko Leuchtturm Kinderhaus haben für euch den Pilsumer Leuchtturm nachgebaut. Hier die Anleitung:
Die Bastelvorlage steht hier zur Verfügung:
Britta Kaufmann liest im Lükko Leuchtturm Kinderhaus in Greetsiel Gute Nacht Geschichten für Kinder vor.
Die Pianistin Annette Liss spielt in der Gaststube des Rathauses in Pewsum verschiedene Stücke auf dem Klavier.
Nicht nur Künstler haben die Ferienregion Krummhörn-Greetsiel für sich entdeckt, sondern auch Film- und Fernsehregisseure. Sie schätzen die Vielzahl typischer ostfriesischer Motive wie unsere historischen Windmühlen, Leuchttürme, Gulfhöfe, das Ambiente des Greetsieler Hafen, die Weite der Marschlandschaft u.v.m. Der ostfriesische Komiker Otto Waalkes hat hier ebenso gedreht wie beispielsweise u.a. auch die Filmgrößen Dieter Pfaff (Das Erbe von Greetsiel) Ottfried Fischer (Pfarrer Braun), Ina Müller (Ina's Norden) oder Maria Furtwängler (ARD Tatort).
Genießen Sie die wundervollen Bilder der Ferienregion Krummhörn - Greetsiel von zu Hause aus.
Dreimal ist Ostfriesenrecht gilt nicht nur für den Tee in Ostfriesland, sondern auch für den Podcast der Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel. Ina und Marc geben den Zuhörern in einem drei Wochen Rhythmus Urlaubstipps und erzählen über Neuigkeiten aus der Ferienregion Krummhörn-Greetsiel. Zwischendurch werden Gäste einen Einblick hinter die Kulissen ihrer Arbeit geben.
Die Heimat von Austin, dem Austernfischer, ist bedroht. Hilf ihm, das Wattenmeer vom Müll zu befreien.
Mit der Game-App „Watten Games“ können Sie auf spielerische Art und Weise lernen, wie wichtig es ist, dass UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer von Müll zu befreien. Die App kann kostenlos im Apple Store oder im Google Play Store heruntergeladen werden. Das Spiel ist in drei verschiedenen Sprachen (deutsch, niederländisch und englisch) verfügbar.
Sie können gerade nicht nach Ostfriesland? Dann kommt Ostfriesland eben zu Ihnen - direkt ins Wohnzimmer! Beginnen Sie zu träumen und kommen Sie mit auf eine Reise durch dieses wunderbare Fleckchen Erde. Die Ostfriesland Tourismus GmbH präsentiert 13 Tipps um Ostfriesland nach Hause zu holen.
Das Reisemagazin Teetied nimmt den Leser mit auf einen Reise durch Ostfriesland. Es werden verschiedene Geschichten erzählt, wie zum Beispiel über Lost Places in Ostfriesland. Einige Artikel handeln über die Ferienregion Krummhörn - Greetsiel.
Die niedlichen Basteltiere "Ostfriesland Nümigs" bieten Bastelspaß für Groß und Klein. Welche Tiere verbinden Sie mit Ostfriesland? Natürlich die Schafe auf den Deichen, die Schwarzbunten auf den grünen Wiesen und den Wattwurm im Watt. Diese tollen Tierchen und weitere können Sie von zu Hause aus ganz einfach nachbasteln und dabei Wissenswertes über die Tiere erfahren.
Die Ländlichen Akademie Krummhörn-Hinte e.V. hat einen YouTube-Kanal gestartet, auf dem verschiedene Theaterstücke angesehen werden können.
Das Team der Weltklassik am Klavier hat einen YouTube Channel ins Leben gerufen. Hier können alle interessierten Musikliebhaber ausgewählte Stücke genießen.
Erleben Sie das Nationalpark-Haus Greetsiel von zu Hause aus. Auf dem virtuellen Rundgang können Sie die gesamte Austellung betrachten.
© 2025 Greetsiel