Otto Waalkes
Otto Waalkes
Unterkünfte in der Ferienregion Krummhörn-GreetsielFinden Sie Ihre Traumunterkunft

Otto Waalkes

und die Ferienregion Krummhörn - Greetsiel

Otto Waalkes wurde am 22. Juli 1948 in der Seehafenstadt Emden geboren und kommt direkt aus der Region.

Die Verbundenheit zu seiner Heimat hat ihn dazu bewegt für seinen Kinofilm „Otto – Der Ausserfriesische“, der 1989 veröffentlicht wurde, viele Teile unserer Ferienregion Krummhörn – Greetsiel als Drehorte auszuwählen. In dem Film rettet Otto seine Heimat – Ostfriesland vor dem Multimilliarden Konzern „High Speed Unlimited“. Der Pilsumer Leuchtturm diente damals als sein Zuhause, was dazu führte, dass der Leuchtturm bis heute im Volksmund gerne als „Otto Turm“ bezeichnet wird.

Viele Einwohner bezeichnen Otto Waalkes gerne als Botschafter der Krummhörn, da er mit seinen Werken einen sehr großen Anteil an der Bekanntheit der Region hat.

In 2019 jährte sich der Film zum 30. Mal. Zu diesem Anlass wurden zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen ins Leben gerufen.

Dat Otto Huus

Dat Otto Huus

Es ist eine Rarität: ein Museum, in dem man lachen kann!
Viele Millionen Menschen haben Otto auf der Bühne, im Fernsehen oder im Kino gesehen. Sie haben seine Bücher gelesen und seine Platten oder CD’s gehört. Oder sich in seine Ottifanten verliebt. Im Otto Huus ist das alles und vieles mehr noch einmal zu bestaunen.
Im Otto-Kino werden Sketche aus seinen Bühnen-Shows, Ausschnitte aus TV-Sendungen und Ottos Filme gezeigt – von „Otto der Film“, dem ersten, bis zum Kino-Hit, die „7 Zwerge“.
 

Jetzt entdecken

Das könnte Sie auch interessieren

Suche