Museumsführung und Teezeremonie im Ostfriesischen Landwirtschaftsmuseum Campen (OLMC)
Spannende Museumsführung mit anschließender Teezeremonie
Museumsführung und Teezeremonie im Ostfriesischen Landwirtschaftsmuseum Campen (OLMC)
Wie war das Leben auf dem Lande und was ist ein Sandhase? Warum ging ohne „Vorglühen“ nichts? Warum hatten Kühe vor 70 Jahren eine höhere Lebenserwartung als heute? Was ist ein Wühler?Diesen und anderen, vielleicht nicht ganz alltäglichen Fragen zum Leben auf dem ostfriesischen Land, widmen sich unsere Gästeführer während der einstündigen Führung. In entspannter, lustiger Atmosphäre geht der Rundgang durch die drei Museumsgebäude.Im Anschluss an die Führung wird zu einer Teezeremonie mit leckeren Kookjes in unsere Teestube geladen. Hier bereiten wir den Tee nach traditioneller Art zu und zeigen Ihnen, wie man in Deutschland mit einem Schuss Sahne die Zeit anhalten kann.Um Anmeldung wird gebeten unter olmc.de/fuehrungen
Nächste Veranstaltungstermine
12.06.2025ab 11:15 Uhr19.06.2025ab 11:15 Uhr26.06.2025ab 11:15 Uhr03.07.2025ab 11:15 Uhr10.07.2025ab 11:15 Uhr17.07.2025ab 11:15 Uhr24.07.2025ab 11:15 Uhr31.07.2025ab 11:15 Uhr07.08.2025ab 11:15 UhrVeranstaltungsort
Ostfriesisches Landwirtschaftsmuseum Campen
Krummhörner Straße
26736 Krummhörn Campen
Veranstalter
Museumsfrünnen Campen e.V.
Tannenweg 1a
26736 Krummhörn Campen
Kategorien
FührungenPreise
Erwachsene: 11,00 € zzgl. regulärer EintrittKinder 6-17 Jahre: 4,50 € zzgl. regulärer Eintritt
Kinder unter 6 Jahren können in Begleitung der Eltern kostenlos teilnehmen.
Tickets buchen
Link zum Kartenverkauf (öffnet in einem neuen Tab)Eignung
- Schlechtwetterangebot
- für jedes Wetter
- Zielgruppe Erwachsene
- Zielgruppe Familien
- Zielgruppe Senioren
- für Kinder (6-10 Jahre)
- für Kinder (ab 10 Jahre)
Fremdsprachen
- Deutsch