MELANIE SCHULTE - Schiff, Unglück, Mythos
Emden
Sonderausstellung des Ostfriesischen Landesmuseums Emden vom 22. Dezember 2022 bis 28. Januar 2024
Anfang und Ende der MELANIE SCHULTE jähren sich 2022 zum 70. Mal.
Am 21.12.1952 gab es eine letzte Funkmeldung etwa 90 Seemeilen westlich der Hebriden über eine Wetterverschlechterung. Seitdem ist das Schiff mit seiner 35köpfigen Mannschaft verschollen. Das spurlose Verschwinden der MELANIE SCHULTE ist für die Angehörigen ein Schicksalsschlag und auch heute noch mit vielen offenen Fragen verbunden. Das Unglück, dessen Ablauf niemand kennt, erschütterte aber auch Emder Werft- und Hafenarbeiter inmitten der Aufbruchszeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Geschichte der MELANIE SCHULTE, gebaut von den Emder Nordseewerken, beginnt mit einem missglückten Stapellauf und wurde vor allem nach ihrem spurlosen Verschwinden zu einem Mythos. Das Ostfriesische Landesmuseum hat sich auf die Spuren dieses Mythos begeben und Akten durchforstet, Angehörige befragt und unterschiedliche Expert*innen eingebunden, um die bisher weniger bekannten Spuren unter die Lupe zu nehmen.
Allgemeine Informationen
- Schlechtwetterangebot
Kontakt
Veranstaltungsort
Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1
26725 Emden
Deutschland
Webseite besuchen
Veranstalter
Ostfriesisches Landesmuseum Emden
Brückstraße 1
26725
Emden
Tel.: 04921 872058
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Weitere Informationen
Webseite besuchen
Preisinformation
Erwachsene: 8,00 €, ermäßigt: 4,00 €
Freier Eintritt für Kinder bis 15 Jahre
Familien: 14,00 €
Gruppen ab 10 Teilnehmer*innen pro Person: 6,00 €
Schulklassen pro Schüler*in ab 16 Jahren: 1,50 €
Kombikarte Landesmuseum + Kunsthalle Emden: 14,00 €