EIN BILD DER ZEIT. Expressionismus in Film und Kunst.
02.04.2022 11:00 - 17:00
Emden
Expressionismus als kulturrevolutionäre Bewegung
Der Expressionismus als kulturrevolutionäre Bewegung war von Beginn an bestrebt, Kunst und Leben zu vereinen und die Trennung der Künste aufzuheben. So wurden Mehrfachbegabungen zum Ideal der Künstlerinnen und Künstler und das Gesamtkunstwerk zum angestrebten Ziel. „Aufbruch und Bruch“ beleuchtet den Expressionismus über herkömmliche Gattungsgrenzen hinweg und zeigt die wechselseitigen Einflüsse zwischen den Künsten Malerei, Grafik und Film auf. In gemaltem und bewegtem Bild wird deutlich, wie tief der Expressionismus von den Krisen seiner Zeit durchdrungen war und wie lautstark er den rasanten gesellschaftlichen Umbrüchen Ausdruck verlieh.
Titelbild:
Filmstill aus: Metropolis, 1927, Regie: Fritz Lang, Drehbuch: Thea van Harbou. Freundlicherweise zur Verfügung gestellt von der Friedrich-Murnau-Stiftung, Wiesbaden.
Allgemeine Informationen
- Schlechtwetterangebot
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Schulklassen
- für Familien
- für Individualgäste
- für Kinder (jedes Alter)
- Zielgruppe Jugendliche
- Zielgruppe Erwachsene
- Zielgruppe Familien
- Zielgruppe Senioren
- Barzahlung
- Visa
- Mastercard
- EC-Karte
- Bodenmarkierungen vor Kassen
- Bodenmarkierungen an Empfangs- und Informationsschaltern
- Regelmäßige Reinigung und Desinfektion von Flächen, Türklinken und Handläufen
- Geschützer Kassenbereich
- Bereitstellung von Spendern mit Desinfektionsmitteln zur Handedesinfektion
Kontakt
Veranstaltungsort
Kunsthalle Emden
Hinter dem Rahmen 13
26721 Emden
Deutschland
Webseite besuchen
Veranstalter
Kunsthalle Emden
Hinter dem Rahmen 13
26721
Emden
Tel.: 04921/975050
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Preisinformation
Erwachsene € 9
Ermäßigt* € 7
Kunstabend (jeder 1. Di im Monat) ab 17 Uhr € 5
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahre Eintritt frei
Gruppen ab 10 Personen € 7 p.P. (Anmeldung erforderlich)
Schulklassen Eintritt frei
(zzg. Kosten für Führung/Workshops)
Kombikarte Kunsthalle Emden /
Ostfriesisches Landesmuseum Emden € 14
(Kombikarte nach Kauf 7 Tage gültig)
Audioführung im Eintritt inbegriffen (nach Verfügbarkeit)
Öffentliche Führung € 4 (zzgl. Eintritt)
*Erwerbslose, Jugendliche unter 18 J., Schwerbehinderte, Schüler und Studenten bis 35 J., Wehrpflichtige, Zivildienstleistende s.o.