Digitaler Online Rundgang durch die Kunsthalle Emden
24.02.2021
Emden
Die Ausstellungen "HELMUT STURM" und "MIT HEISSEM HERZEN" digital erkunden!
Digitaler Rundgang als 3D-Tour. Rund um die Uhr und kostenlos unter:
www.kunsthalle-emden.de/kunsthalle/das-museum/digitaler-rundgang-durch-die-kunsthalle
HELMUT STURM. Spielfelder der Wirklichkeit
Das Werk von Helmut Sturm (1923 -2008) zählt zu den bedeutendsten Zeugnissen der abstrakt-expressiven Malerei nach 1945 in Deutschland. Mit seiner ganz eigenen individuellen Bildsprache verband er spielerisch Gegenständliches und Abstraktes. Als Initiator und Mitbegründer der Künstlergruppe SPUR und GEFLECHT sowie als Mitglied der Situationistischen Internationale stand Helmut Sturm in regem Austausch mit nationalen und internationalen Künstlern, Denkern und Schriftstellern. Die Ausstellung ist die erste umfassende Überblicksschau zum Schaffen dieser für die Nachkriegskunstgeschichte so zentrale Position. Sie knüpft an den Bestand an Werken von Helmut Sturm und weiteren Künstlern der Gruppe SPUR und GEFLECHT an, der dank der großzügigen Spende von Otto van de Loo in der Sammlung der Kunsthalle Emden vorhanden ist.MIT HEISSEM HERZEN. Aus Leidenschaft zur Kunst
Im Sommer 2020 erhielt die Kunsthalle Emden mit einer Auswahl von Dauerleihgaben aus der Sammlung von Rolf und Irene Becker bedeutenden Zuwachs. Der durch Henri Nannen entstandene und durch die Schenkung des Galeristen Otto van de Loo wesentlich erweiterte Bestand der Kunsthalle Emden wird damit um gewichtige Positionen der Moderne und der Gegenwart substantiell ergänzt. Zu diesem Anlass bringt die Ausstelllung Werke aus den drei Sammlungen in einen sinnlichen Dialog.Rolf Becker, Gründer des Wort & Bild Verlags (u.a. Apotheken Umschau), und seine Fau Irene engagierten sich zeitlebens in herausragender Weis für die bildende und Kunst und Musik. Gesellschaftskritische und politische Themen, Identitäts- und Sinnstiftung gehören zu den wiederkehrenden Sujets, die alle drei Sammlungen Becker, van de Loo und Nannen auszeichnen. In der Ausstellung treffen Werke von Jonathan Meese, Anselm Kiefer und Georg Baselitz auf Positionen der Klassischen Moderne oder des Informel.
Allgemeine Informationen
Eignung
- Schlechtwetterangebot
- für jedes Wetter
- für Familien
- für Individualgäste
- für Kinder (jedes Alter)
- Zielgruppe Jugendliche
- Zielgruppe Erwachsene
- Zielgruppe Familien
- Zielgruppe Senioren
Kontakt
Veranstaltungsort
Kunsthalle Emden
Hinter dem Rahmen 13
26721 Emden
Deutschland
Webseite besuchen
Veranstalter
Kunsthalle Emden
Hinter dem Rahmen 13
26721
Emden
Tel.: 04921/975050
E-Mail schreiben
Webseite besuchen
Preisinformation
ONLINE ANGEBOT - Digitaler Rundgang.
Kostenloser Zugang über: www.kunsthalle-emden.de/kunsthalle/das-museum/digitaler-rundgang-durch-die-kunsthalle