In der Ferienregion Krummhörn - Greetsiel gibt es zahlreiche verschiedene Veranstaltungen. Treten Sie wie die Fischer vor Jahrzehnten auf dem Schlickschlitten gegeneinander an oder bestaunden Sie den bunten Himmel über Upleward beim Familien-Drachenfest. In der Krummhörn ist für jeden etwas dabei. Im Veranstaltungskalender können Sie sämtliche Veranstaltungen aus der Krummhörn sowie aus der Seehafenstadt Emden entdecken.
Highlights 2021

Krummhörn für zu Hause
Weil Sie im Moment nicht bei uns sein können, bringen wir Ihnen die Krummhörn nach Hause. Entdecken Sie verschiedene Aktionen und Vorlagen, die zu Hause ausgedruckt oder angeschaut werden können.

Historische Ortsführungen
Daje ist eine Bäuerin aus dem 18. Jahrhundert und begrüßt Sie als Bürgerinnen und Bürger aus Hamburg in Greetsiel. Sie sind Handelspartner und Daje zeigt Greetsiel von seiner historischen Seite. Sie erzählt von Familientragödien der Häuptlingsfamilien und Ihre Verbindungen zu Greetsiel.
Dreimal ist Ostfriesenrecht gilt nicht nur für den Tee in Ostfriesland, sondern auch für den Podcast der Touristik GmbH Krummhörn-Greetsiel. Marc Baumann und Hendrik Wiltfang geben den Zuhörern in einem drei Wochen Rythmus Urlaubstipps und erzählen über Neugikeiten aus der Ferienregion Krummhörn-Greetsiel.

Dörfer erzählen Geschichten
In dem Kooperationsprojekt "Dörfer erzählen Geschichten" der Ländlichen Akademie Krummhörn (LAK), der Touristik GmbH Krummhörn - Greetsiel und der Gemeinde Krummhörn geht es darum, einige dieser spannenden ostfriesischen Dorfgeschichten weiter zu geben. Ein Erzähler oder eine Erzählerin lädt dazu ein, eine spezielle Geschichte des Dorfes zu erfahren.

Führungen und Touren
Die Ferienregion Krummhörn - Greetsiel bietet allen Gästen zahlreiche Möglichkeiten an Führungen und Touren teilzunehmen. Sie können zum Beispiel eine klassische Ortsführung durch den Hafen von Greetsiel buchen oder eine Wanderung durch das Wattenmeer unternehmen.