Rastplatz / Fahrradschutzhütte am Diekskiel in Pilsum
Salzwiesen am Pilsumer Leuchtturm
Rastplatz / Fahrradschutzhütte am Diekskiel in Pilsum
Das Deicharbeiter Denkmal in Diekskiel (Pilsum) wurde am 17. Juli 1973 eingeweiht. Das Denkmal trägt verschiedene Inschriften wie zum Beispiel „Kein Deich – kein Land – kein Leben“ (Zitat Deichrichter Brahms nach der Weihnachtsflut 1717)Ideengeber dieses Deicharbeiter-Denkmals war der damalige Oberdeichrichter Jannes Ohling, der bei der Einweihung die erste von der Kreis- und Stadtsparkasse Norden gestiftete Deicharbeiter-Goldmünze entgegennahm.Standort: Diekskiel (Pilsumer Deich)Koordinaten: 53.484336, 7.029944Auf der Wiese am Deicharbeiterdenkmal befindet sich auch ein Rastplatz / eine Fahrradschutzhütte für Wanderer und Radfahrer.
Kontakt
Rastplatz / Fahrradschutzhütte am Diekskiel in Pilsum
Zum Diekskiel
26736 Krummhörn Pilsum
Allgemeine Informationen
- Parkplätze vorhanden
Eignung
- für jedes Wetter
- für Gruppen
- für Familien
- für Individualgäste
- Senioren geeignet
- für Kinder (jedes Alter)
Fremdsprachen
- Deutsch
Zahlungsmöglichkeiten
- Eintritt frei
Lage
Die Anreise erfolgt mit dem PKW über die Straße Zum Diekskiel. Vor dem Deich befindet sich auf der linken Seite ein Parkplatz. Vom Parkplatz aus läuft man ca. 180 Meter bis zum Deicharbeiter-Denkmal Diekskiel. Dort gibt es einen Rastplatz / eine Fahrradschutzhütte für Wanderer und Radfahrer.