Der Verkehrsverein Aurich / Ostfriesland e.V.
wurde 1970 gegründet. Der Sitz des Vereins mit der Tourist-Information und der Verwaltung befindet sich im sogenannten Steinbömerschen Haus direkt am Auricher ZOB.
Unsere Aufgabe
Der Verkehrsverein unterstützt die Stadt Aurich bei der Förderung des Tourismus sowie der Imagepflege und -verbesserung. Ziel ist es, den Wirtschaftsfaktor Tourismus zu stärken, Einkommen und Beschäftigung in der Stadt zu sichern und zu erhöhen und unsere Gäste zufrieden zu stellen.
Der Verein ist kompetenter Ansprechpartner für Tourismusanbieter sowie entsprechende Gewerbetreibende in der Stadt Aurich.
Konkrete Aufgaben:
Strategische Weiterentwicklung der Destination Aurich
Betrieb touristischer Infrastruktur
Beratung touristischer Leistungsträger
Tourismusmarketing
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zusammenarbeit mit anderen im Bereich des Tourismus tätigen Organisationen
Planung und Durchführung von Veranstaltungen
Mitarbeit und Expertise in städtischen Gremien
Unsere Mitglieder
sind touristische Leistungsträger, Handel, Handwerk, Gewerbe, Privatpersonen und die Stadt Aurich.
Wir betreiben
eine Tourist-Information
eine Zimmervermittlung für die Stadt Aurich
eine Agentur der Deutschen Bahn
eine Vorverkaufstelle für Veranstaltungen, Bus- und Fährtickets, Stadtgutscheine
den Auricher Hafen inkl. Tageslieger- und Saisonliegeplätze
einen Fahrrad- und Bootsverleih
das historische Fahrgastschiff MS Stadt Aurich inkl. Gastronomie
die 1858 erbaute Auricher Stiftsmühle mit Mühlenmuseum
Verkehrsverein Aurich e.V.
Norderstr. 32
26603 Aurich
Mo. - Fr.: 9:00 - 17:00 Uhr
Sie erreichen Aurich mit dem Auto aus Köln/Düsseldorf/Oberhausen über die A31 Richtung Emden/Ostfriesland, Abfahrt Riepe. Aus Richtung Dortmund/Osnabrück nehmen Sie die A1/A29/A28 Richtung Leer, Abfahrt Filsum. Wenn Sie aus Hamburg/Hannover/Bremen kommen, nehmen Sie die A1/A7/A27 und schließlich die A28 Richtung Leer, Abfahrt Filsum.
© 2025 Greetsiel